Digitalkamera Test

Digitalkameras | Digitale Spiegelreflexkameras | Systemkameras |

Olympus E-450 SLR-Digitalkamera

 

 

10 Megapixel, Art Filter, Live-View, Kit inkl. 14 - 42 mm & 40 -150 mm Objektiv

 

 

Mit der Spiegelreflexkamera Olympus E-450 erwirbt der Käufer im Kit gleich zwei Objektive. Jedes für sich ist schon gut, zusammen decken sie einen großen Bereich der Fotografie ab. Auch die restliche Kamera ist eine Überraschung. Bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt die Olympus E-450 mit vielen Funktionen, die nach Einarbeitung nicht nur perfekte, sondern zum Teil auch künstlerische Fotos ermöglichen. Diese Spiegelreflexkamera von Olympus ist auch für Einsteiger ideal.

 

 

Die Olympus E-450 Digitalkamera können Sie hier kaufen!

 

 

 

Objektivsystem und Bildprogramme


Olympus E 450 Digitale SpiegelreflexkameraDie beiden mitgelieferten Objektive ergänzen sich sehr gut. Zwar sind beide nicht bildstabilisiert, aber durch die ergonomische Form der Kamera können Wackler schon beim Halten der Spiegelreflex vermieden werden. Mit dem Weitwinkel und dem Teleobjektiv bietet sich dem Fotografen eine gute Auswahl. Die normalen Bereiche des Fotografierens werden mit dem Zuiko Digital ED 14 - 42 mm gut abgedeckt. Mit diesem Objektiv passen auch große Motive in voller Breite auf das Bild. Das Zuiko Digital 40 - 150 mm holt dagegen weit entfernte Motive nah heran. Im Zusammenspiel mit den zehn Megapixeln sind dabei Ausschnittsvergrößerungen oder große Bilddrucke sehr gut umsetzbar. Mit diesen zwei Objektiven ausgestattet können Einsteiger beim Fotografieren mit der Olympus E-450 ein gutes Gefühl für die verschiedenen Brennweiten bekommen. Erfahrene Benutzer werden wahrscheinlich noch spezialisiertere Objektive nutzen wollen.

 

 

Die Olympus E-450 verfügt über drei integrierte Filter, mit denen man den Fotos einen künstlerischen Effekt geben kann. Der Pop-Art-Filter verstärkt deutlich die Farben und liefert sehr kunstvolle Darstellungen. Der Weichzeichner lässt die Fotos sehr fein und sanft wirken und der Lochkamera-Filter schafft etwas Geheimnisvolles. Diese Filter lassen sich mit satten 28 Aufnahmeprogrammen kombinieren, die teilweise halbautomatisch, teilweise vollautomatisch genutzt werden können. Diese große Auswahl von vorprogrammierten Einstellungen bietet insbesondere Einsteigern eine große Hilfe.

 

 

Die Fotos der Olympus E-450 werden gestochen scharf. Denn die Megapixelangabe ist nicht alles. Der Bildprozessor TruePic III sorgt für eine natürliche Farbwiedergabe, eine große Geschwindigkeit und ein reduziertes Bildrauschen. So sind beispielsweise Serienaufnahmen mit 3,5 Bildern pro Sekunde bei größter Auflösung möglich.

 

 

 

Display und Bilddaten


Olympus E 450 Rückansicht Die Olympus E-450 verfügt nur über einen vergleichsweise kleinen LCD-Monitor. Mit nur 2,7 Zoll oder 6,9 Zentimetern ist er relativ klein geraten, verfügt aber immerhin über eine Live-View-Anzeige. Die Anzeige ist nicht zuletzt dank der 15 Helligkeitsstufen sehr gut. Hier lassen sich die geschossenen Bilder begutachten. Diese werden mit maximal 3.648 x 2.736 Pixeln abgelegt. Dazu stehen verschiedene Kartenslots zur Verfügung, sodass als Speichermedien CompactFlash-Karten (Typ I und II), Microdrive und eine xD-Picture Card genutzt werden können. Anders als viele neuere digitale Spiegelreflexkameras verfügt die Olympus E-450 nicht über eine Videofunktion.

 

 

Weitere Ausstattung


Zum Lieferumfang der Olympus E-450 Spiegelreflexkamera gehört die Digitalkamera mit den beiden Objektiven Zuiko Digital ED 14 - 42 mm und Zuiko Digital 40 - 150 mm sowie eine Gehäusekappe, der Akku mit Ladegerät f. BLS-1, ein Schultergurt und ein Softwarepaket mit Olympus Master 2, Olympus Studio 2 Trial. Das Menü der Kamera ist in 15 Sprachen verfügbar. Weitere Sprachen können aus dem Internet heruntergeladen werden.

 

 

Diese Digitale Spiegelreflexkamera können Sie bei amazon.de günstig bestellen.