Olympus PEN E-PL1 Systemkamera
13 Megapixel, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, Bildstabilisator, schwarz mit 14 - 42 mm Objektiv, schwarz
Klein, schlank, stark – das ist die Olympus PEN E-PL1. Die Systemkamera überzeugt zunächst durch eine kompakte Bauweise und ein geringes Gewicht sowie ein modernes Design, das in vier Farben erhältlich ist. Auf dem zweiten Blick zeigt die PEN E-PL1 aber auch, was in ihr steckt. Eine durchdachte Benutzerführung durch die Menüs, viele Einstellungsmöglichkeiten und Automatikprogramme, ein gutes Objektiv und brillante Fotos. Das System ist dabei für Umsteiger und Einsteiger gedacht, lässt sich aber nach oben beliebig erweitern.
Die Olympus PEN E-PL-1 Systemkamera können Sie hier kaufen!
Objektivsystem und Bildprogramme
Die Olympus PEN E-PL1 ist eine Systemkamera, die mit einem leistungsstarken Objektiv ausgeliefert wird. Das Zuiko Digital Ed 14 - 42 mm steht vergleichbaren Objektiven in der Spiegelreflexfotografie nicht nach und fängt die Motive im Weitwinkel gelungen ein. Dabei fährt das Objektiv im Ruhemodus ein und verringert die Länge auf nur 43,5 Millimeter. Das kleine und leichte Objektiv ist sehr gut für Weitwinkel- und Porträtaufnahmen geeignet. Wenn das nicht ausreicht, können andere Objektive mit der Systemkamera genutzt werden. Per Adapter passen alle digitalen Zuiko-Objektive.
Die Olympus PEN E-PL1 verfügt über einen Live-MOS-Sensor und einen TruePic-V-Bildprozessor. Auf diese Weise werden die 12, 3 Megapixel effektiv ausgenutzt und scharfe Fotos bis zu einem ISO-Wert von 3.200 sind garantiert. Bei etwas ungünstigeren Lichtverhältnissen kommt es zu sichtbaren Rauschen. Bei Normallicht macht die PEN E-PL1 aber sehr gute Fotos, die sich vor denen von Spiegelreflexkameras nicht verstecken müssen. Sollten Wackler auftreten, korrigiert diese ein eingebauter Bildstabilisator mit bis zu drei LW-Stufen.
Damit auch Umsteiger und Anfänger die vielen Funktionen der PEN E-PL1 schnell und bequem erlernen können, hat Olympus einen Live-Guide eingebaut. Nachvollziehbare Erklärungen zu den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten helfen dem Fotografen dabei, die passenden Modi zu wählen oder die optional möglichen manuellen Einstellungen richtig vorzunehmen. Auf diese Weise kann der Benutzer sein Wissen Schritt für Schritt steigern und erlebt von Anfang an mit sehr guten Resultaten Erfolgserlebnisse. Das gilt auch für den i-Auto-Modus, der dem Fotografen für die jeweilige Szene einen Vorschlag macht, welches Bildprogramm für das Motiv ideal erscheint. Die Einstellungen werden automatisch getätigt und auf Knopfdruck wird das Motiv mit diesen Einstellungen eingefangen.
Kreative Aufnahmen sind mit der Olympus PEN E-PL1 ebenfalls möglich. Dazu stehen sechs Programme zur Auswahl, zu denen zum Beispiel Pop Art und Gentle Sepia gehören. Bei beweglichen Motiven leistet das AF-Tracking gute Dienste, das dem Objekt folgt und so dem Autofokus auch bei Bewegungen richtig setzt.
Display und Bilddaten
Das Display der Olympus PEN E-PL1 ist mit 6,9 Zentimetern etwas kleiner als bei vergleichbaren Systemkameras. Das HyperCrystal TFT- Farbdisplay bietet aber dennoch eine ausreichend gute Darstellung. Zum Abspeichern der Daten können SD- und SDHC-Katen genutzt werden. Darauf erreichen die Fotos eine maximale Auflösung von 4.032 x 3.042 Pixeln und die Videos von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Die Videos werden als avi-Datei gespeichert.
Weitere Ausstattung
Das Kit wird ausgeliefert mit der Olympus PEN E-PL1 Systemkamera, dem Objektiv 14 - 42 mm, einen Lithium-Ionen-Akku mit Ladegerät, Schultergurt und Abdeckkappen, Verbindungskabel und einer Bildverwaltungssoftware. Die Kamera ist in verschiedenen Kits erhältlich. Dabei unterscheiden sich unter anderem die Gehäusefarben. Neben Schwarz sind Weiß, Champagner und Rot erhältlich.
Wenn Sie mehr über diese Systemkamera erfahren wollen klicken Sie hier.