Digitalkamera Test

Digitalkameras | Digitale Spiegelreflexkameras | Systemkameras |

Panasonic Lumix DMC-GH1KEG9K Systemkamera

 


12 Megapixel, 7,6 cm Display, Live-View, Full-HD, schwarz mit 14 - 140 mm Objektiv schwarz

 

 

Die Panasonic Lumix DMC-GH1KEG9K Systemkamera gehört ohne Zweifel in das höhere Preissegment der Systemkameras. Doch für das Geld bekommt der Käufer sehr viel Kamera: Die Lumix DMC-GH1KEG9K gehört zu den besten Kameras dieser Klasse und ist jeden Cent der Anschaffungskosten wert. Dazu ist das mitgelieferte Standardobjektiv mit einer Brennweite von 14 - 55 mm vielseitig und eine optimale Ausstattung für diese Kamera. Mit der Lumix DMC-GH1KEG9K stößt Panasonic die Systemkameras in einen Bereich, in dem sie Spiegelreflexkameras Konkurrenz machen können.

 


Diese Panasonic Systemkamera finden Sie günstig bei amazon.de

 

 


Objektivsystem und Bildprogramme


Panasonic Lumix DMC GH1KEG9K DigitalkameraDie Lumix DMC-GH1KEG9K von Panasonic besticht durch eine gute Technik, hervorragende Fotos und eine kompakte und leichte Bauweise. Im Lieferumfang enthalten ist ein Objektiv, das mit 14 - 140 mm einen sehr großen Bereich abdeckt und damit ein Rundum-sorglos-Objektiv für ambitionierte Fotografen ist. Mit einem zehnfachen optischen Zoom holt die Lumix DMC-GH1KEG9K aus dem Objektiv einen leichten Telebereich heraus, der so bei einem Standardobjektiv selten zu beobachten ist. Aber auch im Weitwinkel liefert dieses Objektiv sehr gute Ergebnisse. Die integrierte optische Bildstabilisation gleicht Wackler aus und trägt zu sehr guten Bildergebnissen bei. Der Autofokus der Kamera ist sehr schnell und speziell bei diesem Objektiv optimal. Wer mit extremeren Brennweiten fotografieren möchte, kann eine ganze Reihe von Objektiven aufschrauben. Der MicroFourThirds-Bajonettanschluss kann mit Adaptern versehen werden, sodass auch Objektive anderer Hersteller passen.

 

 

Der Sensor der Panasonic Lumix DMC liefert dank seiner Größe sehr scharfe Fotos, die im Mittelbereich der Brennweiten nahezu rauschfrei sind. Bei schwachen Lichtverhältnissen haben Spiegelreflexkameras einen Vorteil, die DMC-GH1KEG9K kann hier aber über weite Strecken mithalten und liefert bei Normallicht scharfe und kontrastreiche Fotos.

 

 

Die weitere Bedienung der Systemkamera ist einfach. Über gut strukturierte Menüs lassen sich Automatikprogramme ansteuern oder manuelle Einstellungen vornehmen. So kann jeder Fotograf nach Fähigkeiten, Szene und äußeren Bedingungen für ihn das Optimum aus der Lumix DMC-GH1KEG9K herausholen.

 


Display und Bilddaten


Panasonic Lumix DMC GH1 Systemkamera RückansichtDas Display der Panasonic Lumix DMC-GH1KEG9K ist drei Zoll groß. Der TFT-Monitor ist beliebig drehbar und ermöglicht so beispielsweise Überkopfaufnahmen. Im Live-View-Modus erscheinen auf dem Monitor Vorschaubilder, die einen sehr genauen Eindruck über die zu fotografierende Szene vermitteln. Darauf werden auch Ausschnittvergrößerungen gezeigt, wenn die Lupenfunktion beim elektronischen Sucher genutzt wird.

 

 

Als Speichermedien können SD-Karten und SDHC-Karten genutzt werden. Darauf werden die Bilder in einer maximalen Auflösung von zwölf Megapixeln abgespeichert. Das ist etwas weniger als bei konkurrierenden Modellen, aber durch den großen Bildsensor sind die Fotos ebenso detailreich und scharf. Auch Videos können gedreht werden. Hier setzt sich die Panasonic Lumix DMC-GH1KEG9K deutlich von der Konkurrenz ab. Ein schnelles und sehr leises Fokussieren, ein guter Ton und eine sehr gute Auflösung liefern Filmszenen, die qualitativ hervorragend sind.

 


Weitere Ausstattung


Zum Lieferumfang der Panasonic Lumix DMC-GH1KEG9K gehört neben der Systemkamera das Lumix G Vario HD 14 - 140 mm/F 4.0 - 5.8 ASPH./O. I. S., ein Lithium-Ionen-Akku mit Ladegerät, ein USB-Kabel, ein Audio-/Video-Kabel, ein Trageriemen sowie Schutzkappen. Auf der Software-CD befindet sich unter anderem die Programme Photofunstudio und Silkypix Developer Studio.

 

 

Weitere Informationen zu dieser Systemkamera von Panasonic finden Sie hier.